Am 1. Juli dieses Jahres hat turnusmäßig die Präsidentschaft im Lions Club Bischofsheim (Mainspitze) gewechselt. Präsident im neuen Lions-Jahr ist Thomas Wolf, der das Amt von seiner Vorgängerin Sabine Bächle-Scholz übernommen hat.
Das Jahresmotto von Sabine Bächle-Scholz hatte sich dem Themenkreis „Werte“ gewidmet und diesen sowohl unter praktischen Gesichtspunkten als auch unter gesellschaftspolitischen Aspekten beleuchtet. Hierzu haben Vorträge inhaltlich versierter Referenten sowie Autorenlesungen beigetragen, zu denen der Lions Club mehrfach auch die Öffentlichkeit eingeladen hatte.
Die Amtszeit des Bischofsheimers Thomas Wolf steht unter dem Motto „Künstliche Intelligenz (KI) – Faszination mit Fragezeichen“.
Kaum ein technologisches Thema bewegt unsere Gegenwart so stark wir die Künstliche Intelligenz. Von selbstfahrenden Autos über Sprachassistenten bis hin zu medizinischen Diagnosen – KI durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Sie eröffnet faszinierende Möglichkeiten: Maschinen, die lernen, verstehen, sogar kreativ werden.
Doch bei aller Begeisterung bleiben Fragen. Wie verändert die KI unsere Arbeitswelt, unsere Bildung, unser Zusammenleben? Wer trägt Verantwortung, wenn Algorithmen Entscheidungen treffen – über Bewerbungen, Gesundheitsprognosen, sicherheitsrelevante Maßnahmen und Vieles mehr?
Fachvorträge von externen Referenten und die Auseinandersetzung über die Chancen und Herausforderungen der KI werden die Behandlung des Themas abrunden.
Neuer Vizepräsident an der Seite von Thomas Wolf ist Eberhard Aurand. Mit Claudia Kühl als Clubsekretär, Oliver Dobner als Schatzmeister sowie Sabine Bächle-Scholz als Past Präsidentin wird das Vorstandsteam im neuen Lions-Jahr komplettiert.
Der Club wird auch weiterhin die schon bekannten Traditionen fortsetzen und sich bei zahlreichen Aktivitäten zu Gunsten sozialer und kultureller Zwecke vor allem in der Mainspitze engagieren, sei es beim bekannten Kuchenschmaus im Kaffeehaus in der Turnhalle des TV Bischofsheim, beim Entenrennen am Altrheinfest sowie beim Bier der Stunde auf der Bischemer Kerb. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsheim hat sich inzwischen die „Christmas Fire Truck Tour“ am 4. Advent etabliert. Festlich geschmückte Feuerwehrautos fahren dann durch die Bischofsheimer Straßen, und im Gerätehaus der Feuerwehr bieten die Lions jahreszeitliche Speisen und Getränke an.
Die ebenfalls schon fast traditionelle „Präsidentenreise“ wird den Lions Club im nächsten Jahr voraussichtlich für einige Tage nach Bonn führen.
Wer Spaß daran hat, sich ebenfalls für soziale Zwecke einzusetzen, über interessante Themen zu diskutieren und auch den geselligen Austausch zu pflegen, kann sich über den Lions Club auf dessen Homepage (www.lc-bischofsheim.de) informieren.
Ebenso gibt der Mitgliedschaftsbeauftragte Klaus Kilian (mitgliedschaftsbeauftragter@lc-bischofsheim.de) gern Auskunft über den Lions Club.
