2023 / 24 Claudia Kühl

Das Thema „Heimat“ ist meist eher traditionell belegt. In diesem Jahr lernen wir aber ganz unterschiedliche Aspekte kennen.

Sowohl die Geschichte der Orte der Mainspitze wollen wir erkunden als auch die neuen Bürger der Mainspitze kennenlernen. Der Lions Club Bischofsheim (Mainspitze) hat es sich zum Ziel gesetzt, besonders in der Mainspitze gute Zwecke zu unterstützen. Daher passt das Thema „Heimat“ für dieses Lionsjahr wunderbar.

​​​​​​​

​​​​​​​

Claudia Kühl
Claudia Kühl | C. Kühl

Eisenbahngeschichte von Bischofsheim

Als Nicht-Bischofsheimerin freut sich Claudia Kühl darüber, die Gemeinden der Mainspitze näher zu erkunden. Schon im August findet ein Spaziergang statt, an dem Herr Schneider uns die Eisenbahngeschichte von Bischofsheim näherbringt. Er spickte die Erläuterungen mit der einen oder anderen Anekdote, so dass auch gerne mal gelacht werden konnte.

Für den zweiten Teil des Jahres sind dann Führungen durch Ginsheim und Gustavsburg geplant.

Besuch Ahmadiyya-Gemeinde

Das Jahr begannen wir aber gleich damit, Kontakt mit denjenigen aufzunehmen, für die die Mainspitze eine neue Heimat ist. Wir besuchten die Ahmadiyya-Gemeinde in Ginsheim-Gustavsburg. Herr M. Ahmad erzählte uns ein wenig über die Geschichte der Gemeinde und dann berichteten mehrere Gemeindemitglieder noch ein wenig von persönlichen Erlebnissen, sowohl von der Verfolgung in ihrem ursprünglichen Heimatland Pakistan, als auch von ihrer Integration hier in dieser Gegend.

Besuch Junis Sultan

Herr Sultan erzählt fesselnd aus seinen Erlebnissen als Flüchtlingskind in Deutschland, u.a. auch nach dem 11. September. Die packenden Berichte bewegten uns sehr. 

Autorenlesung Jochen Frickel

Passend zum Thema "Heimat" liest Herr Frickel aus einem seiner Kriminalromane vor, der in Ginsheim spielt. Es geht dabei um die Schiffsmühlen, die besonders in Ginsheim zum Mahlen des Getreides dienten. 

Vortrag von Herrn Fricke "Heimat"

Herr Fricke erläutert die wissenschaftliche Sicht auf das Thema "Heimat"

Klimaanpassung von Herrn F. Bayer

Herr Bayer berichtet von den großen Herausforderungen vor denen eine freiwillige Feuerwehr in Zeiten des Klimawandels steht. Es müssen in Zukunft ganz neue Situationen gemeistert werden, wie Böschungsbrände, aber auch Starkregenereignisse. Auf all diese Dinge müssen die Gemeinden in der Mainspitze vorbereitet sein. 

Dr Kamal Eslam: Wir brauchen eine neue Willkommenskultur

Dr Eslam ist Arzt aus Bischofsheim und kennt (er ist in Afghanistan geboren) die Situation eines Migranten aus eigener Erfahrung. Er ist Mitglied im benachbarten Lions Club Cosmopolitan und redete über die Notwendigkeit, Menschen, die nach Deutschland kommen wirklich willkommen zu heißen. Deutschland benötigt Migranten und sollte daher gerade auch Ärzte, Pflegekräfte und sonstige Fachkräfte unterstützen, nicht nur durch die Behörden, sondern gerade auch Kollegen und in Alltagssituationen.